Programmsymbol: Winamp

Winamp für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V5.92.10042
  • 4.2
  • (18033)

Winamp: Der kostenlose Media-Player für Windows

Winamp ist eine auf die Wiedergabe von Musik- und anderen Audio-Dateien ausgerichtete Windows-Anwendung. Die mächtige Medienbibliothek des Programms erlaubt es, blitzschnell durch große Datenbestände zu navigieren, Playlists anzulegen und natürlich Musik zu hören. Winamp wird ausschließlich für Microsoft Windows entwickelt und ist mit Windows 8 und Windows 10 offiziell kompatibel, ältere Windows-Versionen können die aktuelle Winamp-Version aber auch noch ausführen.

Was ist der Winamp-Player genau?

Ursprünglich im Jahr 1997 zuerst als Shareware, dann als Freeware veröffentlicht, entwickelte Winamp sich in den späten 1990er-Jahren zum am weitesten verbreiteten Musikabspielprogramm für Windows-PCs. Nach wie vor steht die Software für viele Benutzerinnen und Benutzer synonym für das massenhafte Aufkommen von MP3-Dateien zu jener Zeit. Nachdem die Anwendung 1999 an AOL verkauft wurde, verlor sie langsam an Bedeutung.

Seit 2014 wird Winamp von einer neuen Firma weiterentwickelt. Damit einher geht die Rückbesinnung auf frühere Qualitäten der Software. Die einfach zu bedienende Medienbibliothek steht jetzt wieder stärker im Mittelpunkt. Auch wurde Winamp mit der Zeit um Support für neuere Windows-Versionen ergänzt und unterstützt heute einige neue Audioformate, die es früher noch nicht gab. Winamp ist auf Deutsch verfügbar.

Welche Features hat Winamp?

Kern von Winamp ist die Medienbibliothek. Das Programm kann automatisch ein oder mehrere Verzeichnisse überwachen und fügt neu hinzugefügte Audio- und Videodateien selbstständig der Bibliothek hinzu. Dabei kann konfiguriert werden, welche Formate tatsächlich eingelesen werden sollen, um zum Beispiel ausschließlich Audiodateien indizieren zu lassen. Winamp liest zudem automatisch in die Dateien codierte Meta-Informationen ein.

Winamp ist mit herunterladbaren Plug-ins und Skins stark individualisierbar. Dabei gibt es sowohl Ein- als auch Ausgabe-Plug-ins. Während erstere es zum Beispiel erlauben, CDs oder exotischere Dateiformate abzuspielen, ist es mit zweiteren möglich, den Ton der Ausgabe zu verändern. Eine künstlerische Visualisierung des Klangs kann ebenfalls angezeigt werden. Mit den Skins kann Winamp ein völlig neues Aussehen erhalten.

Welche Dateiformate kann Winamp abspielen?

Von Haus aus beherrscht Winamp die Wiedergabe vieler wichtiger Audioformate. Unter anderem MP3-, WAV-, Ogg-Vorbis-, AAC und MIDI-Dateien können direkt abgespielt werden. Die allermeisten anderen Audioformate können zudem über Plugins nachgerüstet werden. So ist es dann zum Beispiel auch möglich, FLAC-Dateien abzuspielen.

Zusätzlich beherrscht Winamp das Streaming von Internetradio-Sendern. Auf Wunsch lässt sich dazu eine lange Liste internationaler Sender automatisch in die Medienbibliothek importieren.

Kann Winamp auch Videos abspielen?

Ja, grundsätzlich beherrscht Winamp auch die Wiedergabe verschiedener Videoformate wie WMV, AVI oder MPEG. Hier ist es ebenfalls möglich, viele andere Formate per Plug-in nachzurüsten. Allerdings wird bei der Verwendung der Videowiedergabefunktion klar, dass Winamp funktional nicht als Video-, sondern als Musikwiedergabeprogramm konzipiert ist. Die Bedienung des Interfaces ist unhandlich, unnötige Funktionen werden nicht ausgeblendet.

Videos werden in der Medienbibliothek von Winamp gesondert aufgelistet, sodass sie zum Beispiel bei der zufälligen Wiedergabe von Musik aus der Bibliothek nicht stören.

Welche Alternativen zum Winamp Mediaplayer gibt es?

Seit dem ersten Release von Winamp im Jahr 1997 sind viele andere gute Medienwiedergabeprogramme auf dem Markt erschienen: unter anderem AIMP, das in den 2000er-Jahren entwickelt wurde, um die klassischen Winamp-Funktionen in einem moderneren Look anzubieten. Auch der VLC Media Player kann eine sinnvolle Alternative zu Winamp darstellen. VLC wird primär mit Fokus auf Videowiedergabe entwickelt.

Zu guter Letzt kann der Windows Media Player eine sinnvolle Option für die Wiedergabe von CDs und MP3s sein. Allerdings ist das Programm nach wie vor etwas schwerfällig und leidet an der erratischen Update-Politik Microsofts.

Nach wie vor ein hochwertiger Mediaplayer

Auch heute ist Winamp trotz der wechselvollen Geschichte noch ein äußerst gelungenes Musikabspielprogramm. Die intuitive und vor allem schnelle Oberfläche tut genau, was sie soll. Das Design der Software wirkt allerdings etwas angestaubt. Dank der vielen Skins, um die die Anwendung ergänzt werden kann, ist das aber auch für die Freundinnen und Freunde modernerer Optik kein Problem.

Offizielle Winamp-Versionen für Mac OS, Android und iOS stehen momentan leider nicht zum Download bereit. Zwar gab es eine Winamp-App für Android, diese wurde bedauerlicherweise aber nach nur kurzer Zeit eingestellt. Ob sie in Zukunft wieder angeboten werden soll, ist unklar.

  • Vorteile

    • Aufs Wesentliche reduzierte Oberfläche
    • Unterstützt viele Audioformate
    • Schnelle Suchfunktion
    • Mit Skins und Plugins individualisierbar
  • Nachteile

    • Eingeschränkter Videosupport
    • Keine Option, Songs auf CD zu brennen
    • Etwas altmodisches Interface
 0/6

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Winamp

Winamp für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V5.92.10042
  • 4.2
  • (18033)

Nutzer-Kommentare zu Winamp

Haben Sie Winamp ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Winamp

Entdecken Sie Apps

Verwandte Artikel

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Winamp
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.

OSZAR »